We use cookies to optimize the information on this website for you and to personalize content. So that we can improve the performance of the website, we process anonymized visitor data. By clicking "accept" you agree to the use of these services. In the cookie settings, you can revoke or change your selection at any time. To the privacy policy.

News Zukunftssichere Heizungsberatung: Mithilfe des WärmeWegWeisers die Weichen für den optimalen Wärmevertrieb stellen

08. April 2025 Marcel Kröber
news-header

Unser WärmeWegWeiser unterstützt Stadtwerke und Energieversorger dabei, ihre Kunden schnell, präzise und kompetent beim Heizungswechsel zu beraten. Das benutzerfreundliche Excel-Tool vergleicht wirtschaftliche und ökologische Aspekte verschiedener Heiztechnologien, berücksichtigt aktuelle Fördermöglichkeiten und passt sich flexibel an regionale Bedingungen an.

In nur vier Schritten wird es individuell angepasst und in Ihr Unternehmen integriert. So haben Sie in nur 8–10 Wochen ein leistungsstarkes Werkzeug an der Hand, um Ihren Kunden die besten Wärmelösungen anzubieten!

Stadtwerke und regionale Energieversorger spielen eine zentrale Rolle in der Wärmewende und sind essenzielle Ansprechpartner für eine erneuerbare Wärmeversorgung. Doch die Kundenberatung birgt erhebliche Herausforderungen: Ständig neue gesetzliche Vorgaben, hitzige Debatten rund um das sogenannte Heizungsgesetz und wirtschaftliche Unsicherheiten, etwa durch Fachkräftemangel oder schwankende Energiepreise. Hinzu kommen strukturelle Probleme der öffentlichen Versorgung wie Personalengpässe und steigende Arbeitslast.

Die Antwort der con|energy consult GmbH auf diese Herausforderungen ist der WärmeWegWeiser – eine schnelle, präzise und flexible Lösung, um den Vertriebsprozess mit Geschäfts- und Privatkunden effizient und werthaltig zu gestalten. Mithilfe eines standardisierten Verfahrens erfasst der WärmeWegWeiser individuelle Gebäudemerkmale und ermöglicht eine gezielte Beratung für den anstehenden Heizungswechsel. Das Ergebnis: eine erhebliche Arbeitserleichterung bei gleichzeitiger Steigerung der Beratungsqualität.

Wirtschaftlicher und ökologischer Vergleich von Heiztechnologien

Der WärmeWegWeiser ist als Excel-Lösung benutzerfreundlich und flexibel anpassbar. Der kompakte Ergebnisbericht liefert eine schnelle und vollständige Übersicht über alle gesetzeskonformen Heizungslösungen gemäß Gebäudeenergiegesetz. Er bietet eine fundierte wirtschaftliche, technische und ökologische Bewertung verschiedener Heiztechnologien und ihrer Kombinationen.

Ein besonderer Vorteil: Der WärmeWegWeiser berücksichtigt stets die aktuellen Fördermöglichkeiten aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) – so können Sie Ihren Kunden jederzeit die besten Optionen aufzeigen.

Dank einer stundenscharfen Modellierung relevanter Parameter – von der Effizienz von Wärmepumpen bis zur Erzeugung von Solarthermie-Wärme und Photovoltaik-Strom – liefert das Tool präzise und zuverlässige Berechnungen. Zudem ermöglicht die Berücksichtigung regionaler Wetterdaten, Gebäudestrukturen und Kostenniveaus eine besonders zielgerichtete und individuelle Beratung.

Vier Schritte zum WärmeWegWeiser – unser Vorgehen

In vier Schritten passen wir den WärmeWegWeiser individuell an die Ausgangslage und Anforderungen Ihres Unternehmens an:

  1. Analyse des regulatorischen Rahmens und Marktumfelds: Gemeinsam analysieren wir die relevanten Kundengruppen, deren Bedürfnisse sowie Ihre bestehenden Geschäftsmodelle und Vertriebskanäle. So definieren wir passgenaue Funktionen für den WärmeWegWeiser.
  2. Anpassung an den regionalen Gebäudebestand: Durch die Analyse des Heizungsmixes und Gebäudebestands in Ihrem Versorgungsgebiet erstellen wir Steckbriefe für typische Gebäude und Heizsysteme – unsere sogenannten "Hausonas".
  3. Erstellung eines Kostenkatalogs: Gemeinsam entwickeln wir einen Technologie- und Kostenkatalog mit aktuellen Prognosen zu Energie- und CO2-Preisen, um realistische und lokal übliche Preisstrukturen in die Beratung zu integrieren.
  4. Integration und Schulung: In der letzten Phase werden alle Daten, Ergebnisse und Zusatzfunktionen in das Excel-Tool eingebunden. Anschließend schulen wir Ihre Mitarbeitenden für eine reibungslose Anwendung.

Effizient zur besten Lösung: In nur 8 bis 10 Wochen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Werkzeug, mit dem Sie Ihre Kunden fundiert zur optimalen Heizungstechnologie beraten.

Interessiert?

Möchten Sie Ihren Kunden die besten Lösungen für ihre Wärmeversorgung anbieten und aktiv zur Gestaltung der regionalen Wärmewende beitragen? Besuchen Sie unser Webinar und lernen Sie unseren WärmeWegWeiser noch besser kennen.

Die nächsten Termine:

Do, 24.04.2025 15 – 16 Uhr, Anmeldung hier: https://eveeno.com/265842954

Mi, 07.05.2025, 15 – 16 Uhr, Anmeldung hier: https://eveeno.com/271802687

Kein passender Termin dabei? Wir stellen Ihnen den WärmeWegWeiser auch gerne persönlich vor und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Projektrahmen. Sprechen Sie uns an: